Selektive Trenntechnik
Standort
Hof 2, Stand 31
Leitung | Prof. Dr. Sonja Berensmeier |
---|---|
Mitarbeitende | 15 |
Kontakt | s.berensmeier@tum.de |
Homepage | www.epe.ed.tum.de/stt/selektive-trenntechnik/ |
Kurzbeschreibung
Die Professur für Bioseparation Engineering beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Aspekten der Bioproduktaufarbeitung (Downstream-Processing) und deren Prozessentwicklung. Dabei werden die Möglichkeiten der Stamm- und Medienentwicklung (Upstream-Processing) interdisziplinär berücksichtigt. In der Prozessentwicklung liegen wissenschaftliche Schwerpunkte in neuen Trennmethoden wie der Hochgradienten-Magnetseparation und der Potential-kontrollierten Separation. Neben der verfahrenstechnischen Umsetzung werden die Synthese und die Funktionalisierung verschiedener Trägermaterialien sowie deren Grenzflächeninteraktionen systematisch untersucht. Selektive Interaktionen werden u.a. durch molekularbiologische/biochemische Methoden optimiert.
Lehrstuhlführungen
- 12:30 - 13:00 Uhr, Treffpunkt LOIFT-Stand
- 13:00 - 13:30 Uhr, Treffpunkt LOIFT-Stand
- 13:30 - 14:00 Uhr, Treffpunkt LOIFT-Stand
info
maximal 6 Personen pro Gruppe